Was ist ein CMS?

Funktionsprinzip

Merkmale eines CMS

Wie wählt man ein CMS aus?

Die Auswahl muss sich zunächst an dem zu entwickelnden Bereich orientieren: Webinhalte , Blogs , soziale Netzwerke.

Anforderungen an das Marketing-

Es erfordert ein klassisches CMS . Redakteure haben über eine komplexe Sharing-Methode Backend Multimedia-Elemente müssen hervorgehoben werden, um Internetnutzern die beste Präsentation zu bieten. Das CMS muss in der Lage sein, Nachrichten effektiv zu verwalten und Texte und Inhalte in mehreren Sprachen .

Anforderungen an Blogbeiträge

Es legt Wert auf die Interaktion Web 2.0 -Funktionen . Es muss daher die Möglichkeit bieten, Artikel zu verfassen und die Veröffentlichungstermine zu kontrollieren. Diese Funktionen sind für die Verwaltung über mobile Geräte .

Anforderungen an soziale Netzwerke

In sozialen Netzwerken sind Communities aktiver als auf anderen Plattformen. Die Inhalte werden sowohl vom Administrator als auch von den Mitgliedern . Die Architektur ist für diese Art von Format modular

Einige der bekanntesten CMS

Mit mehr als 15 Millionen registrierten Downloads gehört es zu den größten CMS. Das entspricht fast 5 % des Marktanteils. Es stehen mehr als 1800 Vorlagen und 15997 Erweiterungsmodule zur Verfügung.

Die Tatsache, dass es als Open Source , trägt dazu bei, seine Beliebtheit bei den Benutzern zu steigern. Aufgrund seiner hohen Technizität wird es hauptsächlich von großen Unternehmen verwendet, die über interne technische Teams verfügen.

Sein Hauptvorteil liegt in seinen Community-Funktionen im Web 2.0: Blog, Forum usw.

  • WordPress

einem Marktanteil von über 59 % bzw. rund 140 Millionen Downloads ist es das meistgenutzte CMS Es passt sich an alle Arten von Websites an und bietet 34.364 Plugins und 2000 Vorlagen. Dieses CMS ist als Open Source verfügbar, allerdings mit bestimmten kostenpflichtigen Themes.

Aufgrund seiner weiten Verbreitung ist es zum Ziel von Hackern geworden. Es wird empfohlen, die Sicherheitsfunktionen regelmäßig zu aktualisieren.

  • HubSpot

Dieses CMS verfügt über die notwendigen Tools zur Umsetzung einer Inbound-Marketing- . Vor diesem Hintergrund bietet es Zugriff auf vollständige Funktionalitäten Insbesondere zum Erstellen von Landingpages , E-Mails , Formularen , - to-Action oder auch Kontaktlisten . Mit SEO-Optimierungstools geht es noch weiter.

  • PrestaShop

E-Commerce-Websites sehr beliebt . Mit seinen 3 Millionen Downloads gehört es zu den einflussreichsten auf dem Markt. Es ist einfach zu bedienen, da seine Ergonomie effizient ist . Durch den Kauf zusätzlicher Plugins können die Funktionalitäten insbesondere zur SEO-Optimierung erweitert werden.

intuitiven Benutzeroberfläche einfach zu bedienen . Es ist interessant für ein erstes Online-Shop-Erlebnis.

  • Magento

Es ist das führende CMS für E-Commerce-Websites . Insbesondere dank seines mehrsprachigen Shops und seiner zahlreichen Währungen , die seinen Benutzern mehr Spielraum bieten. Es ermöglicht Ihnen, mehrere Online-Shops über ein einziges Administrationspanel zu verwalten.

Die Handhabung bleibt jedoch weniger flüssig als bei seinem Gegenstück.

Der Einsatz von CMS hilft bei richtiger Anwendung, Leads Es gibt kein perfektes CMS-Modell, aber einen Content Manager, der kurz-, mittel- und langfristig die Anforderungen jedes Unternehmens erfüllt.

CRM / PRM Cross Canal - Omnicanales E -Mail -Lead -Inhaltsstrategie