Expertentipps zur Verbesserung der E-Mail-Zustellbarkeit im Jahr 2024

Kompetente Beratung zur Verbesserung der E-Mail-Zustellbarkeit im Jahr 2024

Unterschied zwischen E-Mail-Zustellung und Zustellbarkeit

Was ist E-Mail-Zustellung?

Was ist E-Mail-Zustellbarkeit?

12 effektive Taktiken zur Verbesserung der E-Mail-Zustellbarkeit

1 – Authentifizieren Sie Ihre Domain mit SPF, DKIM und DMARC

2 – Bereiten Sie Ihre IP-Adresse vor (Warmup IP)

3 – Überwachen Sie die Reputation Ihres Absenders und Ihre Blacklists

4 – Verwenden Sie Double-Opt-In oder Opt-In-Bestätigung

5 – Machen Sie es einfach, sich abzumelden

6 – Vermeiden Sie Wörter mit Spam-Konnotationen

7 – Verwenden Sie keine gekauften E-Mail-Listen

8 – Bereinigen Sie Ihre E-Mail-Listen regelmäßig

9 – Segmentieren Sie Ihre Zielgruppe für gezielte Kampagnen

10 – Behalten Sie eine konsistente Sendehäufigkeit und einen konsistenten Zeitplan bei

11 – Erstellen Sie ansprechende Inhalte

12 – Überwachen und verbessern Sie Ihre Leistung in Echtzeit

Weiter gehen

Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Kundengewinnung mit der Magileads-API aus

Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Kundengewinnung mit der Magileads-API aus

Mit der Magileads-API können Unternehmen die Effektivität ihrer Kundengewinnung durch die Automatisierung von Vertriebs- und Marketingprozessen maximieren.
Wie maximieren Sie Ihre Marketingergebnisse?

4 einfache Tipps zur Maximierung Ihrer B2B-Ergebnisse

Marketingstrategien zur Maximierung der Wirkung von B2B-E-Mail-Kampagnen, einem von Fachleuten immer noch bevorzugten Kommunikationskanal.
Folge-E-Mail: praktische Ratschläge und Beispiele

Folge-E-Mail: praktische Ratschläge und Beispiele

Entdecken Sie die Bedeutung einer strategischen Kontaktaufnahme mit einem Interessenten oder Kunden, indem Sie erklären, warum und wann Sie eine Folge-E-Mail senden sollten.