SIMAC: Erstellen Sie in 5 Schritten Ihr überzeugendes Verkaufsgespräch

simac erstellen Sie in 5 Schritten Ihr überzeugendes Verkaufsgespräch

SIMAC: Was ist das?

SIMAC ist eine Pitching-Methode , die sich insbesondere im kommerziellen und geschäftlichen Kontext bewährt hat. Die Technik ist dem Buch „Persuasive Selling Format“ von Procter and Gamble entnommen.

Die Methode hilft Ihnen, ein Argument in fünf aufeinanderfolgenden Schritten zu formulieren:

  1. Fassen Sie Ihre Situation zusammen;
  2. Präsentieren Sie Ihre Idee;
  3. Erklären Sie den Mechanismus Ihrer Idee und wie sie funktioniert.
  4. Listen Sie die Vorteile Ihrer Idee auf, ihre Hauptvorteile;
  5. Schließen Sie Ihre Präsentation ab und definieren Sie klar die nächsten Schritte.

Diese Methode hat den Vorteil, dass sie universell . Es funktioniert in vielen Situationen : Werbung, Investorenpräsentationen, Geschäftspräsentationen und sogar im Privatleben.

Wie funktioniert das in der Praxis? 

Situation: Fassen Sie den Kontext zusammen

Dies ist der Teil, in dem Sie die Schlüsselelemente des Kontexts angeben. Um Ihr Publikum zu überzeugen, müssen diese Elemente unbestreitbare Fakten oder häufig aufgeworfene Fragen .

Wählen Sie Schlüsselelemente aus, denen Ihr Publikum nicht widersprechen oder darüber diskutieren kann. Sie können beispielsweise verlässliche Daten, frühere Analysen in Ihrem Unternehmen etc. nutzen. Erklären Sie Ihre Hypothese klar und deutlich, damit Ihre gesamte Präsentation auf einer soliden Grundlage aufbaut. einem Publikum, das von Ihrer Glaubwürdigkeit überzeugt ist und Ihren Aussagen zustimmt, mit dem nächsten Teil fortfahren

Idee: Präsentieren Sie Ihre Strategie und teilen Sie Ihre Vision

In diesem Schritt liefern Sie die Lösung für das zuvor angesprochene Problem. Formulieren Sie Ihre Idee prägnant. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Ihre Idee muss schnell verständlich .

Sie sollten in der Lage sein, Ihre Strategie darzulegen und Ihre Idee in ein bis zwei Sätzen . Je einfacher der Satz, desto besser.

Mechanismus: Erklären Sie, wie es funktioniert

Erklären Sie, wie Sie Ihre Idee implementieren. Begründen Sie die Durchführbarkeit und Glaubwürdigkeit Ihres Produkts / Ihrer Strategie.

Erklären Sie, wie Sie Ihre Ziele erreichen möchten. Wenn Sie bereits einen Aktionsplan , ist es an der Zeit, ihn vorzustellen. Andernfalls müssen Sie detailliert darlegen, wie und mit welchen Mitteln Sie Ihre Idee verwirklichen wollen. Denken Sie daran, in Bezug auf die Machbarkeit realistisch zu sein, sonst verliert Ihre gesamte Idee an Glaubwürdigkeit. Hier können Sie quantitative Daten wie Zeitrahmen und benötigte Ressourcen, Kosten usw. verwenden. Die Idee besteht darin, Ihrem Aktionsplan Gewicht zu verleihen .

Vorteile: Nennen Sie die Vorteile, die der Kunde daraus ziehen wird

In dieser Phase müssen Sie alle Vorteile für Ihre Kunden und das positive Ergebnis Ihrer Idee .

je nach Ziel Ihrer Strategie die positiven Auswirkungen Ihrer Idee auf Ihre Kunden oder Ihr Unternehmen Dies kann ein höherer Umsatz, eine bessere Marge, ein Gewinn des Marktanteils, niedrigere Produktionskosten, Produktivitätsgewinn, bessere Kundenzufriedenheit , ein höherer durchschnittlicher Korb usw. Nochmals, wenn möglich, ficken Sie quantitative Daten . Ihre Vorteile werden viel überzeugender sein, wenn sie quantifiziert werden.

Fazit: Die nächsten Schritte klar aufzeigen

Hier müssen Sie Ihren Aufruf zum Handeln . Definieren Sie die nächsten Schritte oder Aktionen klar und einfach, damit Ihr (jetzt überzeugtes) Publikum weiß, was es tun muss, um voranzukommen .

Sie haben nun Ihre Hypothesen geteilt, Ihre Idee dargelegt, ihren Mechanismus erklärt und ihre Auswirkungen bewertet. Es ist an der Zeit, Ihr Publikum (Kunde, Manager usw.) um Zustimmung/Entscheidung zu bitten. Geben Sie deutlich an, welche Art von Reaktion Sie von ihnen erwarten: ob es sich um eine Annahme- oder Ablehnungsentscheidung, eine Zuweisung von Ressourcen usw. handelt. Es ist auch ratsam, Ihren Zeitplan zu skizzieren , um ihnen einen mittelfristigen Überblick über die Umsetzung Ihrer Strategie zu geben.

Weiter gehen

Magileads V3: Übersicht über die „Neue Kampagne“-Funktionalität

Magileads V3: Übersicht über die „Neue Kampagne“-Funktionalität

Entdecken Sie im Detail die Schritte zur Nutzung der Magileads-Funktion „Neue Kampagne“, um Ihre Kampagnen zu automatisieren und zu maximieren.
Schließen Sie abgemeldete Newsletter und ungültige E-Mails aus einer E-Mail in Magileads aus

Schließen Sie abgemeldete Newsletter und ungültige E-Mails aus einer E-Mail in Magileads aus

Erfahren Sie, wie Sie Abmeldungen und ungültige E-Mails bei der Verwaltung von E-Mail-Kampagnen auf der Magileads-Plattform ausschließen.
Wie wählt man die richtigen technologischen Tools für ein digitales Unternehmen aus?

Wie wählt man die richtigen technologischen Tools für ein digitales Unternehmen aus?

Entdecken Sie die wesentlichen Kriterien für die Wahl zwischen den verschiedenen Arten technologischer Tools für ein digitales Unternehmen im Jahr 2024.
Wie erstelle ich eine personalisierte Bewertungsskala in Magileads?

Wie erstelle ich eine personalisierte Bewertungsskala in Magileads?

Erfahren Sie, wie Sie in Magileads eine personalisierte Bewertungsskala erstellen, um Ihre Leads effektiver zu bewerten und zu priorisieren.
Wie teile ich die Ergebnisse eines Filters mit anderen Konten in Magileads?

Wie teile ich die Ergebnisse eines Filters mit anderen Konten in Magileads?

Erfahren Sie, welche Schritte zum Erstellen eines benutzerdefinierten Filters erforderlich sind und wie Sie ihn anderen Benutzern in Magileads zugänglich machen.
Nutzen Sie die Blacklist-Funktionalität in Magileads, um Ihre B2B-Kampagnen zu optimieren

Nutzen Sie die Blacklist-Funktionalität in Magileads, um Ihre B2B-Kampagnen zu optimieren

Entdecken Sie „Blacklist“, eine der Hauptfunktionen der Magileads-Plattform, die dazu beiträgt, die Effektivität von B2B-Marketingkampagnen zu verbessern.