Eine Prospecting-Software ist ein Tool, das einem Unternehmen die Suche nach neuen Kunden erleichtert. Es dient dazu, die kommerzielle Pipeline kontinuierlich zu versorgen und kurzfristige Kundenprojekte zu identifizieren. Außerdem können Sie damit Informationen über Interessenten sammeln und zentralisieren, sodass Vertriebsmitarbeiter den Kontakt kontextualisieren und ihre Leistung maximieren können.
Heutzutage erfolgt die Akquise über viele verschiedene Tools und Vertriebskanäle. Unternehmen suchen im Internet, in den sozialen Medien, per Telefon, per E-Mail oder auf Messen nach Interessenten. Mit einer Prospecting-Lösung können Sie eine Omnichannel-Verwaltung Ihrer Prospecting-Aktionen übernehmen. Mit anderen Worten: Es gewährleistet die Kohärenz der Maßnahmen dank der Zentralisierung der Daten und der globalen Verwaltung der Geschäftstätigkeit.
Gute Prospektion: Die Funktionen eines Prospektionstools
Kontakt- und Kundenmanagement
Das erste Merkmal einer Prospecting-Software ist der Aufbau einer Prospect-Datenbank. Unabhängig von den vom Unternehmen verwendeten Akquisemethoden zentralisiert das Tool die Kontaktdaten.
Es enthält sowohl Profilinformationen (Identität des Kontakts, ausgeübte Position, Unternehmen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,…) als auch Verhaltensdaten (Historie der Interaktionen, Bewertung des Reifegrads, Lead-Scoring,…).
Die Zentralisierung dieser Informationen in einem einzigen Tool ermöglicht dann:
- Segmentieren Sie die Datenbank nach den von Ihnen gewählten Kriterien (Position, geografisches Gebiet, Reifegrad usw.)
- Führen Sie einfache oder erweiterte Suchen in der Kontaktdatenbank durch
- Verwalten Sie Prospecting-Aktionen (Teleprospecting, E-Mail-Kampagnen usw.)
Management von Marketingkampagnen
Beim Prospecting geht es nicht nur darum, dass Vertriebsteams sich um potenzielle Kunden kümmern. Im Vorfeld müssen Sie einen kontinuierlichen Lead-Fluss, eine Vertriebspipeline, erstellen. Die Prospecting-Software deckt alle Schritte des Conversion-Tunnels ab, vom ersten Kontakt bis zum Abschluss. Diese Softwareprogramme sind echte Werkzeuge, die auch als Marketingvermittler fungieren.
E-Mail-Marketing-Automatisierung
Wenn Interessenten kalt sind oder sich noch in der Entdeckungsphase befinden, kennen sie das Unternehmen nicht und fangen gerade erst an, ihr Problem zu erkennen. Zu diesem Zeitpunkt ist ihre Kaufabsicht gering. Daher sind sie nicht für eine sofortige kommerzielle Unterstützung bereit. Ihre Vertriebsmitarbeiter werden besser damit beschäftigt sein, das zu tun, was sie am besten können: Verkäufe mit attraktiven Interessenten abzuschließen.
Mithilfe der Marketingautomatisierung (und insbesondere der E-Mail-Marketingautomatisierung ) können Sie Leads, die noch nicht ausgereift sind, automatisch verarbeiten. In Ihrem Prospecting-Tool können Sie automatisierte E-Mail-Sequenzen programmieren, um potenzielle Kunden zu reifen und ihre Kaufabsichten zu bewerten.
Lead-Scoring
Durch den Einsatz einer speziellen Vertriebssoftware für Interessenten profitieren Sie auch von der Lead-Scoring-Funktionalität. Beim Lead-Scoring wird dem Interessenten eine Bewertung zugewiesen, die seinem Reifegrad entspricht. Für jede Interaktion mit Ihren E-Mails oder Inhalten auf Ihrer Website erhält der Interessent Punkte. Zum Beispiel +10, wenn sie auf einen Link in einer E-Mail klicken, oder -5, wenn sie die Nachricht nicht geöffnet haben.
Wenn der Lead eine vordefinierte Punktzahl erreicht, gilt er als reif genug für ein Verkaufsqualifizierungsgespräch. Das Prospecting-Tool löst automatisch die Verbindung zwischen Marketing und Vertrieb aus.
Verwaltung kommerzieller Maßnahmen
Der Einsatz eines B2B-Prospecting-Tools erleichtert die Verwaltung der kommerziellen Aktivität. Tatsächlich ermöglicht es Vertriebsmitarbeitern, schnell reife Interessenten zu identifizieren, die vorrangig kontaktiert werden können.
Darüber hinaus fasst jeder Interessentendatensatz den Verlauf der Interaktionen zusammen. Wenn der Verkäufer das Gespräch vorbereitet, weiß er genau, auf welche Marketingbotschaften der Interessent reagiert hat. Diese Informationen sind sehr nützlich, um den Kontakt zu personalisieren und zu kontextualisieren.
Berichterstattung und Verwaltung der Geschäftstätigkeit
Das Interesse der Prospecting-Software liegt auch in ihren Funktionalitäten und Reporting-Tools. Tatsächlich basiert eine Geschäftsstrategie auf präzisen Zielen. Bei der Umsetzung der Strategie ermitteln Vertriebsleiter auch KPIs, um die Leistung der ergriffenen Maßnahmen zu überwachen.
Das Prospecting-Tool generiert Berichte und Dashboards, um Kampagnenergebnisse in Echtzeit zu überwachen und bei Bedarf den Aktionsplan anzupassen.